wir denken und arbeiten seriell. das heisst, wenn uns ein thema interessiert, beleuchten wir es unterschiedlich und loten es aus. daraus entstehen serien, die wir hier zeigen. sie umfassen mindestens fünf arbeiten, meistens ein dutzend, einige erreichen bald die 100er-marke.
der zyklus mannahata beruht auf dem versuch, die riesige informationsflut zu brisanten themen wie raubbau, klimawandel, verschwendung, kapitalismus und selbstausbeutung zu sortieren, in eine bildnerische serie umzusetzen und in dieser werkreihe einige punkte festzuhalten, die uns wichtig erscheinen.
Mannahata
collage, erdfarben, goldfarbe und lapislazuli
auf bütten
76x56cm
21-008
Mangan
collage, indigoblau, graphit, rebschwarz und goldfarbe
auf bütten
76x56cm
21-014
Selbstausbeutung
collage, glimmer, reiner kalk gösgen, rügener kreide und goldfarbe
auf bütten
76x56cm
21-015
Rapa Nui
collage, erdfarben, indigoblau, drachenblut und goldfarbe
auf bütten
76x56cm
21-011
Spitzbergen
collage, erdfarben, indigoblau, perlmutt und goldfarbe
auf bütten
76x56cm
21-013
im ostermontag klingt das osterfest nach und ist gleichzeitig vorfreude auf die nächsten ostern.
ostermontag 2
diverse stoffe collagiert, rügener kreide, fulicine OGC
auf bütten art-goldau
36,5cmx27cm
privatbesitz schweiz
20-011
ostermontag 4
diverse stoffe collagiert, rügener kreide, fulicine OGC
auf bütten art-goldau
36,5cmx27cm
privatbesitz schweiz
20-013
ostermontag 5
diverse stoffe collagiert, rügener kreide, fulicine OGC
auf bütten art-goldau
36,5cmx27cm
privatbesitz schweiz
20-014
ostermontag 7
diverse stoffe collagiert, rügener kreide, fulicine OGC
auf bütten art-goldau
36,5cmx27cm
privatbesitz schweiz
20-016
ostermontag 11
diverse stoffe collagiert, rügener kreide, fulicine OGC
auf bütten art-goldau
36,5cmx27cm
privatbesitz schweiz
20-020
die karwoche in acht bildern
das konzept beinhaltet einen achtteiligen bilderzyklus zur passionsgeschichte. vom palmsonntag bis an ostern findet täglich eine viertelstündige andacht statt mit einer textlesung aus dem lukasevangelium, einer stillen bildbetrachtung und einer musikalischen improvisation. am palmsonntag wird das erste werk im chor der kirche gezeigt; an den folgenden tagen kommt jeweils ein neues dazu, bis die oktav am ostersonntag komplett ist. am karfreitag und am ostersonntag werden die bildbetrachtungen in den gottesdienst integriert, an den übrigen tagen finden die andachten jeweils um 19:30 uhr statt.
Palmsonntag
diverse stoffe collagiert über erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
160x100cm
20-001
Mittwoch
diverse stoffe collagiert unter erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
160x100cm
20-004
Gründonnerstag
diverse stoffe collagiert unter erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
160x100cm
20-005
Karfreitag
diverse stoffe collagiert unter erd- und pflanzenfarben
auf leinen-baumwollgemisch, fischgratbindung
160x100cm
20-006
Ostern
rügener kreide, muscheln, glimmer, goldfarbe, goldfäden, baumwollfäden
auf baumwolle
160x100cm
20-008
weiss ist die farbe der reinheit und unbeflecktheit. die "götter in weiss" geben meistens weisse tabletten ab. in diesem weiss finden sich wirkstoffe, die nicht sichtbar sind. die künstlerische umsetzung dieser gedanken führt zur 9-teiligen serie "inventionen in weiss". die oberste, weisse schicht orientiert sich an strukturen, die in der natur vorkommen in gestein, pflanzen, wasser, eis. im laufenden entwicklungsprozess der natur entstehen neue molekularverbindungen, die über die dna wiederum neue lebensformen, aber auch neue krankheiten schaffen. dies wiederum führt zu inventionen in der pharmazeutik. somit sind die weissen inventionen sind nichts anderes als ein sich ewig fortsetzender dialog zwischen den elementen mit einer schier unendlichen anzahl von möglichkeiten.
invention in weiss 5
dafalgan auf gardenia über prontolax
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-156
invention in weiss 3
dafalgan auf malvenblüten
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-143
invention in weiss 9
dafalgan auf ratahnia und süssholz
28cmx38cm
19-157
invention in weiss 6
dafalgan auf malvenblüte
28cmx38cm
19-178
invention in weiss 4
dafalgan auf gardenia über prontolax
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-144
lipophile substanzen sind bekanntlich wasserabstossend; das eröffnet uns neue möglichkeiten im experimentieren mit zäpfli, pomaden, salben und anderen fetthaltigen stoffen. die gemalten fettspuren werden erst durch das übermalen mit farbe sichtbar. jede substanz verhält sich unterschiedlich; so entstehen neue, überraschende formen und figuren, auf die wir nur bedingt einfluss nehmen können.
die verlorene farbe 1
gardenia über oxyplastin
28cmx38cm
19-077
die verlorene farbe 9
spirulina über vaseline in blisterschablone
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-154
die verlorene farbe 3
klatschmohn über eucerin
28cmx38cm
19-079
die verlorene farbe 7
rifampicin über vaseline
28cmx38cm
19-140
die verlorene farbe 6
süssholztinktur über vaseline
28cmx38cm
19-139
verschiedene druckverfahren wie die radierung, der holz- oder linolschnitt sind bekannt; wir entwickelten den blisterdruck. durch das entfernen der plastikkammern fertigten wir schablonen an. so erhielten wir aus einem blister zwei druckvorlagen, ein "negativ" für die schablone und ein "positiv" für den bemalten blister. als träger dienen verbandstoff, gazen und longuetten.
blisterdruck 18
auf vlieskompresse
auf bütten
28cmx38cm
19-117
blisterdruck 15
auf gazekompresse
auf bütten
28cmx38cm
19-110
blisterdruck 6
auf vlieskompresse
auf bütten
28cmx38cm
19-101
blisterdruck 12
auf gazekompresse
auf bütten
28cmx38cm
19-107
blisterdruck 25
auf gazeverband
auf bütten
28cmx38cm
19-160
die aufgabe einer kapsel besteht darin, einen wirkstoff in den magen zu transportieren; dort löst sie sich auf und ihr inhalt wird freigesetzt. wir vergleichen diesen vorgang mit dem magier-trick, bei dem gegenstände unsichtbar gemacht werden und sogar verschwinden. bevor die kapsel sich jedoch auflöst und verschwindet, kleben wir sie auf das blatt. diese serie umfasst ein dutzend arbeiten.
die körperliche und seelische befindlichkeit ändert sich wellenförmig. in der apotheke finden menschen in ihrem auf und ab linderung und aufbauende unterstützung verschiedener art. markantes gestaltungselement dieser 18-teiligen serie ist die sinuskurve, die in der aufwärtsbewegung beginnt. produkte der pharmaindustrie und pflanzenpräparate aus der natur ergänzen einander in einer hocherfreulichen farbenvielfalt auf diesen blättern und stehen in keiner konkurrenz zueinander. so wirken lisitril und bärlauch blutdrucksenkend oder olfen und anliker lehm schmerzlindernd und abschwellend.
sinus 16
medizinalfarben (aiona, preiselbeere)
auf bütten
28cmx38cm
19-084
sinus 11
medizinalfarben (pravastin, Tardyferon, Lisitril20, Spirulina)
auf bütten
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-073
sinus 7
medizinalfarben (Ginkgo Tebofortin, Bronchialpastillen Drt. Welti)
auf bütten
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-067
sinus 6
medizinalfarben (biostrath, aiona)
auf bütten
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-065
sinus 18
medizinalfarben (olfen, Anliker Lehm)
auf bütten
28cmx38cm
sammlung neue aargauer bank, NAB
19-086
in diesem kapitel wagen wir einen nostalgischen blick zurück in vergangene jahrhunderte, in die zeit der alchemisten und kräuterhexen, die später vom apotheker abgelöst wurden. auf acht gegenständlichen bildern werden mörser, phiolen, apothekerwaagen, reagenzgläser und andere utensilien zu stimmungsvollen stillleben arrangiert. was wie ein aquarell aussieht, ist jedoch ein mediquarell.
ol. amygdal. dulc.
mediquarell 1
auf bütten
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-066
getrocknete heilkräuter
mediquarell 6
auf bütten
28cmx38cm
privatbesitz schweiz
19-127
balancia
mediquarell 8
auf bütten
28cmx38cm
19-129
ungt. zinci
mediquarell 4
auf bütten
28cmx38cm
19-124
hexenspiegel
mediquarell 7
auf bütten
28cmx38cm
19-128
der begriff wanderjahre bezeichnet die zeit der wanderschaft zünftiger gesellen nach dem abschluss ihrer lehrzeit. wieder zurück in der heimat betrachten sie diese mit anderen augen. aldrin, armstrong und shepard übernahmen dieses weggehen von der heimat 1969 für die ganze menschheit. sie kehrten mit der erkenntnis zurück, "dass wir nur einen planeten haben", was andreas von gunten anlässlich des ersten themenschwerpunkt apéros am 20. juni 2019 im delibrispace bemerkte. dieser ansatz bewegte uns zu einer 13-teiligen serie mit dem fokus auf die erde gerichtet, unserem einzigartigen planeten. reiche nationen, firmen und sogar private stecken immense summen in raumfahrtprojekte. anderseits sterben noch immer millionen von menschen jährlich an unterernährung und den folgen verschmutzten trinkwassers.
bilder von links nach rechts:
badlands, der grüne gürtel, nichts (... tun ist manchmal besser), erderwärmung, éternité, eiszeit, ozeane, sandwüsten, süsswasser, tundra, terra bruciata, wälder, weizen
13-teilige serie
erd-, pflanzen- und medizinalfarben
auf bütten
je 38cmx28cm
19-121
centvai
86 erdfarben aus dem centovallli
auf bütten
75cmx56cm
15-031
die farben des surytals
aus der serie "surytal"
11 sedimente sursee bis aarau
22 farbpigmente der gemeinden von sursee bis aarau,
lasierend aufgetragen,
auf bütten
77cmx55cm
privatbesitz schweiz
WVZ 16-150
moneto
25 erdfarben aus der fraktion moneto
auf bütten
75cmx56cm
15-030
solivo - ovigo
100 erdfarben aus dem centovallli
auf bütten
75cmx56cm
privatbesitz schweiz
14-022
die farben des surytals
aus der serie "surytal"
11 sedimente sursee bis aarau
22 farbpigmente der gemeinden von sursee bis aarau
deckend aufgetragen,
auf bütten
77cmx55cm
WVZ 16-151
10x10 colori
tondi cromatici / chromatische kreise
aus der serie centovalli - centocolori
100 farbpigmente aus dem centovalli
auf bütten
76cmx56cm
14-023
kölliken ist farbig
24 kölliker erdfarben
auf bütten
77cmx 58 cm
im besitz der gemeinde kölliken
11-281
sure - suhre
aus der serie "surytal"
11 sedimente sursee bis aarau
lasierend aufgetragen
auf bütten
77cmx55cm
privatbesitz frankreich
WVZ 16-109
die farben des surytals
aus der serie "surytal"
farbpigmente der gemeinden und fraktionen von sursee bis aarau
deckend aufgetragen,
auf bütten
77cmx55cm
WVZ 17-168
10x10 colori
sortiert nach farbskala
assotiti nella gamma di colori
aus der serie centovalli - centocolori
100 farbpigmente aus dem centovalli
auf bütten
55cmx38cm
14-021
100cm colori
sortiert nach farbskala
assotiti nella gamma di colori
aus der serie centovalli - centocolori
100 farbpigmente aus dem centovalli
auf baumwolle
100cmx40cm
14-024
die farben des surytals
aus der serie "surytal"
22 farbpigmente der gemeinden von sursee bis aarau,
chromatiisch geordnet
auf leinen
100cmx40cm
17-014
, gebrannt
9 farbpigmente im brennofen gebrannt bei 950°C
auf leinen
103cmx40cm
18-105
luzerner und aargauer fahnen
farbpigmente der gemeinden von im kanton luzern und im kanton aargau
alphabetisch geordnet
auf leinen
je 50cmx12cm
18-132
, gebrannt
9 farbpigmente im brennofen gebrannt bei 950°C
chromatiisch geordnet
auf leinen
103cmx40cm
18-105
gran canaria
5 streifen
30cmx21cm
privatbesitz schweiz
18-076
val di pesa
5 streifen
30cmx21cm
privatbesitz italien
18-095
adrians heimat
5 streifen
30cmx21cm
privatbesitz schweiz
18-168
sélection
5 streifen surytal
multiple 13 expl.
30cmx21cm
18-191
planet blue
5 streifen
multiple 13 expl.
30cmx21cm
21-018
i colori del paese
in ordine alfabetico
100 erdfarben aus dem centovallli
auf bütten
75cmx56cm
14-020
nocini
9 nocini nell'osteria grütli
auf bütten
75cmx56cm
14-064
24 fluren köllikens
24 kölliker erdfarben
auf bütten
77cmx 58 cm
im besitz der gemeinde kölliken
11-282
aschen
flugasche ungesiebt, flugasche gesiebt, asche kanonenofen, brikett-asche, asche holzfeuerung, genere rossa OGC, buie
auf bütten
75cmx55cm
17-052
solvay
18 sandproben von stränden des planeten erde
auf bütten
75cmx56cm
15-003
delle valli
aus der serie delle valli
asche, fulicine OGC
auf leien
19cmx18cm
privatbesitz schweiz
14-047
delle valli
aus der serie delle valli
asche, fulicine OGC
auf leien
19cmx18cm
privatbesitz schweiz
14-050
delle valli
aus der serie delle valli
asche, fulicine OGC
auf leien
20cmx20cm
privatbesitz schweiz
14-049
delle valli
aus der serie delle valli
asche, fulicine OGC
auf leien
17,0cmx17,5cm
privatbesitz schweiz
14-051
delle valli
aus der serie delle valli
asche, fulicine OGC
auf leien
20cmx17cm
privatbesitz schweiz
14-046
de negri, angela
aus der serie verdingkinder
angela de negri, 1916-2003
folsogno: novarra
erdfarben, fulicine OGC, asche
auf bütten
73cmx56cm
privatbesitz italien
14-028
mazzzier, giuseppe
aus der serie verdingkinder
giuseppe mazzier, 1899-1960
càmedo/centovalli: 1904-1906 milano
erdfarben, fulicine OGC, asche
auf bütten
72cmx54cm
privatbesitz schweiz
14-026
tondutti, giuseppe
aus der serie verdingkinder
giuseppe tondutti, 1590-1630
lionza/centovalli: 1605-1630 parma
† 1630 parma
erdfarben, fulicine OGC, asche
auf bütten
72cmx54cm
14-026
wölfli, adolf
aus der serie verdingkinder
adolf wölfli, 1864-1930
bowil: 1872-1880 schangnau
erdfarben, fulicine OGC, asche
auf bütten
72,5cmx553,5cm
14-026
cappini, Ffausto
aus der serie verdingkinder
fausto cappini, 1917-1929
malesco: 1929 milano
† 1929 milano
erdfarben, fulicine OGC, asche
auf bütten
72cmx54cm
14-026
wir zeigen zwei unterschiedliche landschaften auf einem bild, dadurch werden zeit und raum aufgelöst. die zwei farbflächen berühren sich gleichermassen real wie grenzen zwei nachbardörfer oder kantone trennen. am beispiel flussquelle – flussmündung wird der verlauf des gewässers vom entspringen bis zum einmünden dargestellt. in der berührungslinie der beiden farbflächen liegt der dazwischenliegende, absente flusslauf.
härd -
moos
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
76cm x 58cm
WVZ 17-076
ocker roussillon -
kölliken (werk 1)
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
76cm x 58cm
WVZ 17-046
rosso ligure -
le rouge de l'alsace
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
76cm x 58cm
WVZ 17-050
lötschberg -
keuper jura
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
76cm x 58cm
WVZ 17-048
fulicine OGC -
räbschwarz
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
76cm x 58cm
WVZ 17-047
aarau - habsburg
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
75cm x 55cm
sammlung neue aargauer bank, NAB
WVZ 17-260
lauffohr - brugg
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
75cm x 55cm
sammlung neue aargauer bank, NAB
WVZ 17-259
umiken - riniken
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
75cm x 55cm
sammlung neue aargauer bank, NAB
WVZ 17-258
sursee - aarau
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
75cm x 55cm
privatbesitz schweiz
WVZ 17-224
kirchleerau - schöftland
aus der serie landschaften
erdfarben auf bütten
75cm x 55cm
privatbesitz schweiz
WVZ 17-075
kooperation als erfolgsmodell
in westafrika haben staatsführer die beziehung zwischen wasser, frieden und sicherheit erkannt. guinea, mali, senegal und mauretanien entschieden sich für eine wasserkooperation. alle profitieren von einer besseren wasserversorgung; kanäle, dämme, wasserkraft und schifffahrt werden gemeinsam verwaltet und die beziehung zwischen den ländern hat sich trotz geopolitischer turbulenzen verbessert.
in dieser serie stellen wir zwei farbfelder aus erden einer gegend, eines ortes einander gegenüber. ein weiterer aspekt dieser bildserie zeigt zwei orte vereint auf einem blatt: partnerschaftliche beziehungen, die bereits gelebt werden oder aber möglich wären. wir bringen zwei gemeinden, gegenden zusammen, indem wir die farbfelder als zwei landschaften auf demselben bild zeigen. kunst darf nebst der freude am schönen auch wegbereiterin sein für gesellschaftliche veränderungen.
herznach -
alsace
aus der serie kooperationen/partnerschaften/zusammenarbeit
erdfarben, gespachtelt auf bütten
37,5cm x 28cm
WVZ 17-062
centovalli -
fricktal
aus der serie kooperationen/partnerschaften/zusammenarbeiterdfarben, gespachtelt auf bütten
37,5cm x 28cm
WVZ 17-057
rügener kreide -
bianco del pacifico
aus der serie kooperationen/partnerschaften/zusammenarbeiterdfarben, gespachtelt auf bütten
37,5cm x 28cm
WVZ 17-059
ocker roussillon -
mergel jura
aus der serie kooperationen/partnerschaften/zusammenarbeiterdfarben, gespachtelt auf bütten
37,5cm x 28cm
WVZ 17-061
herznach -
provence
aus der serie kooperationen/partnerschaften/zusammenarbeiterdfarben, gespachtelt auf bütten
37,5cm x 28cm
WVZ 17-058
früher suchten wir erden nach farben, etwa ein schönes gelb, ein intensives rot oder ein kaltes grau. heute suchen wir landschafts- oder themenbezogen nach erden und haben innerhalb dieses parameters keinen einfluss mehr auf die farben. entsprechend haben sich die bilder, ihr inhalt und ihre form verändert. die orte geben die farbgebung vor, „verortungen“, und wir bestimmen form und inhalt durch farbauftrag, bildgestaltung und flächenverteilung.
wittwil
aus der serie landschaft
erdfarben von wittwil auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-235
ligurien
aus der serie landschaft
erdfarben von ligurien auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-107
krumbach
aus der serie landschaft
erdfarben von krumbach auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-233
herznach
aus der serie landschaft
erdfarben von herznach auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-133
zollhaus
aus der serie landschaft
erdfarben von zollhaus auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-234
spazacamini II
aus der serie verdingkinder
asche, fulicine OGC, rügener kreide
auf damast
48cmx70cm
750.-
14-005
mondine III
aus der serie verdingkinder
asche, fulicine OGC, rügener kreide
auf damast
70cmx48cm
privatbesitz schweiz
14-003
mondine II
aus der serie verdingkinder
asche, fulicine OGC, rügener kreide
auf damast
70cmx48cm
privatbesitz schweiz
14-002
mondine I
aus der serie verdingkinder
asche, fulicine OGC, rügener kreide
auf damast
70cmx48cm
privatbesitz schweiz
14-001
spazacamini III
aus der serie verdingkinder
asche, fulicine OGC, rügener kreide
auf damast
48cmx70cm
privatbesitz schweiz
14-006
schichten
aus der serie geschichtete schichten
wachsmalkreide, erd- und pflanzenfarben
auf papier
100cmx70cm
privatbesitz schweiz
11-065
schichten
aus der serie geschichtete schichten
wachsmalkreide, erd- und pflanzenfarben
auf papier
100cmx70cm
privatbesitz schweiz
11-071
schichten
aus der serie geschichtete schichten
wachsmalkreide, erd- und pflanzenfarben
auf papier
100cmx70cm
privatbesitz schweiz
11-066
schichten
aus der serie geschichtete schichten
wachsmalkreide, erd- und pflanzenfarben
auf papier
100cmx70cm
privatbesitz schweiz
11-074
schichten
aus der serie geschichtete schichten
wachsmalkreide, erd- und pflanzenfarben
auf papier
100cmx70cm
privatbesitz schweiz
11-076
schichten
aus der serie geschichtete schichten
erd- und pflanzenfarben
auf damast
130cmx67cm
im besitz der gemeinde wohlen
11-003
schichten
aus der serie geschichtete schichten
erd- und pflanzenfarben
auf damast
172cmx72cm
11-055
schichten
aus der serie geschichtete schichten
erd- und pflanzenfarben
auf damast
159cmx73cm
11-006
schichten
aus der serie geschichtete schichten
erd- und pflanzenfarben
auf barchent
160cmx67cm
11-005
schichten
aus der serie geschichtete schichten
erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
180cmx75 cm
11-033
informationsbrei 3/5, 2011
aus der serie overnewsed but underinformed
informationsbrei aus 10 zeitungen, 5
100cmx70cm
11-292
informationsbrei 4/5, 2011
aus der serie overnewsed but underinformed
informationsbrei aus 10 zeitungen, 7
100cmx70cm
11-295
informationsbrei V, 2011
aus der serie overnewsed but underinformed
informationsbrei aus 10 zeitungen, 5
100cmx70cm
11-296
informationsbrei VI, 2011
aus der serie overnewsed but underinformed
informationsbrei aus 10 zeitungen, 5
100cmx70cm
11-297
informationsbrei 5/5, 2011
aus der serie overnewsed but underinformed
informationsbrei aus 10 zeitungen, 10
100cmx70cm
11-298
fundstücke rügen 1
aus der serie rügen
schwemmholz, metalle, muscheltrümmer, bernstein, steine, kiefernrinde
auf bütten
77cmx58cm
privatbesitz schweiz
11-271
fundstücke rügen 5
aus der serie rügen
kiefernrinde,
bernstein, roh und geschnitten,
auf bütten
77cmx58cm
11-275
fundstücke rügen 7
aus der serie rügen
bernstein, roh und geschnitten,
auf bütten
77cmx58cm
11-277
fundstücke rügen 4
aus der serie rügen
bernstein, roh und geschnitten,
kiefernrinde
auf bütten
77cmx58cm
11-274
fundstücke rügen 2
aus der serie rügen
schwemmholz, eisen, muscheltrümmer, bernstein, stein, kiefernrinde
auf bütten
77cmx58cm
11-272
traccia 4, olivenhain
aus der serie tracce
collage
klebstreifen, olivenkernschalen und erdfarbe der podere di lorenzo, strada via romita 50, val di pesa, firenze, italia
auf bütten
30cmx21cm
17-250
traccia 5, weinberg
aus der serie tracce
collage
klebstreifen, rebholz und anderes organisches sowie erdfarbe von san cristina, malafrasca val di pesa, firenze, italia
auf bütten
30cmx21cm
17-251
traccia 6
aus der serie tracce
collage
klebstreifen, historische artefakte und erdfarbe der podere cancello san vito di sopra, san gimignano, firenze, italia
auf bütten
30cmx21cm
17-252
traccia 10
aus der serie tracce
collage
klebstreifen, muscheln und erdfarbe aus der sure bei oberkirch (lu)
auf bütten
30cmx21cm
17-256
traccia 12
aus der serie tracce
collage
klebstreifen, organisches und anorganisches material aus der kläranlage in kölliken
auf bütten
30cmx21cm
17-266
gggg 1
aus der serie gestrichen, gepinselt, gespachtelt, gebrannt
erde aus kirchleerau (26), 820°C
auf bütten
30,5cmx21,5cm
17-205
gggg 3
aus der serie gestrichen, gepinselt, gespachtelt, gebrannt
erde aus kölliken (29), 820°C
auf bütten
30,5cmx21,5cm
17-207
gggg 6
aus der serie gestrichen, gepinselt, gespachtelt, gebrannt
erde aus wittwil (40), 820°C
auf bütten
30,5cmx21,5cm
17-210
gggg 15
aus der serie gestrichen, gepinselt, gespachtelt, gebrannt
erde aus wittwil (40), 1'050°C
auf bütten
30,5cmx21,5cm
17-219
gggg 9
aus der serie gestrichen, gepinselt, gespachtelt, gebrannt
erde aus kirchleerau (25), 820°C
auf bütten
30,5cmx21,5cm
17-213
schopftintling
aus der serie fliessdiagramme
schopftintlingsaft
auf papier
100cmx70cm
13-021
baumnuss
aus der serie fliessdiagramme
baumnussabsud
auf papier
100cmx70cm
13-023
cocinelle
aus der serie fliessdiagramme
cocinelleabsud
auf papier
100cmx70cm
13-018
wässermatten
aus der serie fliessdiagramme
erde der wässermatten
auf papier
100cmx70cm
16-127
minzen
aus der serie fliessdiagramme
minzenabsud
auf papier
100cmx70cm
13-028
freigelegt
bodenfundeerzählen von der historischen besiedlung der region. wir schauen archäologen über die schulter.
Mauerfragment
Gotisch
aus der serie auspacken
erdfarben, gips auf bütten
73cmx58cm
WVZ 17-002
Mosaikfragment
Römisch
aus der serie auspacken
erdfarben, gips auf bütten
73cmx58cm
privatbesitz schweiz
WVZ 17-003
Bodenplattenfragment Mittelalter
aus der serie auspacken
erdfarben, gips auf bütten
73cmx58cm
WVZ 17-004
Holzbodenfragment
Barock
aus der serie auspacken
erdfarben, gips auf bütten
73cmx58cm
WVZ 17-005
Bodenplattenfragment Romantik
aus der serie auspacken
erdfarben, gips auf bütten
73cmx58cm
privatbesitz schweiz
WVZ 17-006
salzstrasse 1
aus der serie salzstrasse
objektkasten
fundgegenstände aus kölliken, historische aufnahme, schattenbild einer deichsel
50cmx40cm
12-001
salzstrasse 2
aus der serie salzstrasse
objektkasten
fundgegenstände aus kölliken, historische aufnahme, schattenbild einer deichsel
50cmx40cm
12-002
salzstrasse 3
aus der serie salzstrasse
objektkasten
fundgegenstände aus kölliken, historische aufnahme, schattenbild einer deichsel
50cmx40cm
12-003
salzstrasse 4
aus der serie salzstrasse
objektkasten
fundgegenstände aus kölliken, historische aufnahme, schattenbild einer deichsel
50cmx40cm
12-004
salzstrasse 6
aus der serie salzstrasse
objektkasten
fundgegenstände aus kölliken, historische aufnahme, schattenbild einer deichsel
50cmx40cm
12-006
hawaii- wallenmatt
aus der serie salz-erden
grünes salz aus hawaii,
erdfarben von der wallenmatt
auf bütten
77cmx58cm
11-265
jurasalz rheinsalinen-dornhurst
aus der serie salz-erden
salz aus jurasalz rheinsalinen,
erdfarben vom dornhurst
auf bütten
77cmx58cm
11-262
hawaii-chalofe
aus der serie salz-erden
salz aus hawaii,
erdfarben von der aegerten
auf bütten
77cmx58cm
11-260
zypern-wolfgruben
aus der serie salz-erden
salz aus zypern, erdfarben von den wolfgruben
auf bütten
77cmx58cm
privatbesitz schweiz
11-267
bali-schorüti
aus der serie salz-erden
salz aus bali,
erdfarben von der schorüti
auf bütten
77cmx58cm
11-264
pidù 1
aus der serie pidù
diverse stoffe, hanf- / recyclingschnur
auf keilrahmen
106cmx47cm
pidù 2
aus der serie pidù
diverse stoffe, hanf- / recyclingschnur
auf keilrahmen
106cmx47cm
108cmx30cm
pidù 3
aus der serie pidù
diverse stoffe, hanf- / recyclingschnur
auf keilrahmen
135cmx47cm
privatbesitz schweiz
13-003
pidù 4
aus der serie pidù
diverse stoffe, hanf- / recyclingschnur
auf keilrahmen
70cmx30cm
privatbesitz schweiz
13-004
pidù 5
aus der serie pidù
diverse stoffe, hanf- / recyclingschnur
auf keilrahmen
97cmx47cm
13-0045
(materialbilder)
leder
leder
auf bütten
38cmx28,5cm
privatbesitz schweiz
16-110
fuseli
fuseli aus dem tumbler OGGC, rügener kreide
auf bütten
73cmx55cm
14-119
rinde der buche
gestückelt
auf bütten
76cmx56cm
16-149
holz der buche
sonnengefärbt,
auf bütten
76cmx56cm
16-097
perlhuhnfedern
auf bütten
77cmx58cm
12-008
blüten der butterblumen
auf bütten
76cmX56cm
10-227
kornblumen (cyani flos)
auf bütten
76cmX56cm
10-226
schmetterlingsflügel
auf bütten
12-007
rostwasser
auf bütten
76cmX56cm
10-221
blüten der falschen mimose
auf bütten
76cmX56cm
16-019
lehmdruck
kölliker lehm, roussillonrot
auf barchent auf keilrahmen
100cmx75cm
09-168
eierschalen
weisse eierschalen
120cmx110cm
12-014
eierschalentrümmer
braune eierschalen
installation
77cmx66cm
12-021
haselnussblütenstaub
auf leinen und holzrahmen
53cmx43cm
09-058
schwarzpulver
schwarzpulver gezündet
auf papier
100cmx70cm
11-217
materie prime nella cucina ticinese
riso, polenta rossa, patate,
farina sarazena, caffè, farina dolce di castanie, farina di pasta, tabaco, farina bòna
auf bütten
76cmX56cm
im besitz museo regionale intragna
14-056
fur patatus
landart
bepflanzt mit kartoffeln "ditta" und blauer st.galler"
350cmx165cm
16-095
tondo
rost
auf eisenplatte
ø 82cm auf 5mm
10-076
diese arbeit diente als vorlage für die cd-hülle "nostrano"
objets trouvés
installation
fundgegenstände aus der OGC
125cmx100cm
12-021
glas
in die mauer eingelassen
multiple, auflage: 5 exemplare
76cmX56cm
10-152
die erste von menschen geschaffene form war die des abgezogenen tierfells. seit jedoch im antiken zypern um 1400 bis 1100 vor unserer Zeitrechnung kupfer in fellform gegossen wurde, beinhaltet diese archaische form mehr als nur einen tierkörper. das fell wurde zu einem symbol. wir füllen diese hülle mit neuen inhalten.
(ausgepackt)
das auflösen von grenzen beginnt bei mir, nicht auf der landkarte. der marchstein zwischen moosleerau und triengen markiert zwar die kantonsgrenze, verbindet jedoch auch die beiden kantone miteinander. auf dieser grenzlinie verbinden sich die erden von triengen und moosleerau.
beim passieren der grenze betreten wir nicht feindesland, sondern das gemeindegebiet unserer nachbarn, von wo wir unsere heimat von aussen und mit distanz wahrnehmen. kommen wir wieder zurück, betrachten wir diese unsere heimat mit den erinnerungen an die andersartigkeit der fremde, stellen aber auch gemeinsamkeiten fest.
Grenzen verbinden 6
erden von rohr und aarau
auf bütten
76cmX56cm
18-063
Grenzen verbinden 2
erden von moos und härd
auf bütten
76cmX56cm
17-108
Grenzen verbinden 3
sedimente der surequelle in sempach und der suhremündung in aarau
auf bütten
76cmX56cm
17-182
Grenzen verbinden 7
sedimente der schlacke der KVA buchs und vom klärschlamm der ARA kölliken
auf bütten
76cmX56cm
18-064
Grenzen verbinden 4
erden von moos und härd
auf bütten
76cmX56cm
17-228
privatbesitz schweiz
aufschlüsse und aufbrüche im surytal legen gewachsene geologische schichten frei. diese erdgeschichtlichen formationen sind entscheidend für die nutzung des kulturlandes. ebenso interessant sind indes auch menschgemachte schichtungen wie wässermatten oder mülldeponien. in der umsetzung zeigen wir querschnitte mit den entsprechenden materialien wie wässermatten-, torf- und sanderden.
Wässermatten
aus der serie ablagerungen
erdfarbe der wässermatten holziken, parzelle 158, "zelgli",
rebschwarz und rügener Kreide
auf bütten
76cm x 58cm
privatbesitz schweiz
WVZ 16-112
Acher-Härd
aus der serie ablagerungen
erdfarbe von wiesland auf lehmigem grund der aegerten 27, kölliken
auf bütten
76cm x 58cm
WVZ 17-164
Moos-Härd
aus der serie ablagerungen
erdfarbe von ehemaligem moor (undermoos büron, parzelle 477, "stöck") und lehm von st.erhard
auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-165
Russ-Asche
aus der serie ablagerungen
fulicine OGC
asche aegerten 27
auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-166
SMDK
aus der serie ablagerungen
erdfarbe acherhärd der aegerten 27, kölliken und lehm aus der SMDK
auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-167
in wellenbewegungen wird fusioniert und wieder geteilt. als spiegel der gesellschaft vereinen wir bereits fusionierte gemeinden auf dem papier und realisieren projektierte zusammenschlüsse wie reitnau und attelwil visuell.
Triengen
Kulmerau
Wilihof
Winikon
Dieboldswil
Wellnau
aus der serie elfer raus
erden von triengen, kulmerau, wilihof, winikon, dieboldswil und wellnau
auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-144
Geuensee
Krumbach
Hunzikon
aus der serie elfer raus
erden von
geuensee, krumbach und hunzikon
auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-142
Knutwil
St. Erhard
Eriswil
aus der serie elfer raus
erden von
knutwil, st. erhard und eriswil
auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-140
Schenkon
Tannberg
Mariazell
Zollhus
aus der serie elfer raus
erden von
schenkon, tannberg, mariazell und zollhus
auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-141
Reitnau Attelwil
aus der serie elfer raus
erden von
reitnau und attelwil
auf bütten
75cm x 55cm
WVZ 17-145
grounds
aus der serie grounds
erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
173cmx117cm
10-193
grounds
aus der serie grounds
erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
173cmx122cm
10-205
grounds
aus der serie grounds
erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
177cmx106cm
10-039
grounds
aus der serie grounds
erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
175cmx113cm
10-208
grounds
aus der serie grounds
erd- und pflanzenfarben
auf leinwand
177cmx106cm
10-140
beckmann
aus der serie wolfang borchert: draussen vor der tür
erd- und pflanzenfarben
auf leinen
26cmx18cm
11-121
nachts schlafen die ratten doch
aus der serie wolfang borchert: draussen vor der tür
erd- und pflanzenfarben
auf leinen
38cmx36cm
11-122
perücke
aus der serie wolfang borchert: hundeblume
erd- und pflanzenfarben
auf barchent
25cmx16,5cm
11-127
mein bleicher bruder
aus der serie wolfang borchert: draussen vor der tür
erd- und pflanzenfarben
auf baumwolle
40cmx38cm
11-125
dann gilt nur eins!
aus der serie wolfang borchert: draussen vor der tür
erd- und pflanzenfarben
auf leinen
65cmx55cm
11-124
un giro 1
collage
passugger-zettel OGC
auf papier
100cmx70cm
14-111
mario
collage
passugger-zettel OGC
auf papier
100cmx70cm
14-109
un bianch
collage
passugger-zettel OGC
auf papier
100cmx70cm
14-110
giancarlo
collage
passugger-zettel OGC
auf papier
100cmx70cm
14-106
pago io
collage
passugger-zettel OGC
auf papier
100cmx70cm
14-112
geschichten und legenden prägen das leben. wir schreiben dokumente, sagen, legenden und gedichte auf ein mit suhrepigment grundiertes büttenpapier und setzen sie in relation zur gegenwart. das eigentliche bild ist das bild im bild: die aussparung in der linken oberen ecke bezieht sich auf den in alten handgeschriebenen texten oft reich verzierten initial. an dessen stelle schreiben wir im umriss eines mobiltelefons den gesamten text nochmals, jedoch übereinander und als überschreibung. so erhalten wir textabhängig das eigentliche bild im bild, durch uns unbeeinflussbar.
Die Sage vom Hügelimeitl in Schöftland
graphit, fulicine OGC, tusche
auf bütten
75cmx56cm
privatbesitz schweiz
18-107
Die 42 Wuhren des Amtes Muheim
braun wässermatten, bleistift, tusche
auf bütten
75cmx56cm
16-177
Der Ziegler im Grindel
graphit, fulicine OGC, tusche
auf bütten
75cmx56cm
privatbesitz schweiz
16-115
Klaus Leuenberger
rötel, rebschwarz, tusche
auf bütten
75cmx56cm
16-114
Der Lochluegejäger
rötel, graphit, tusche
auf bütten
77cmx57cm
privatbesitz schweiz
16-113
die farbe ist das, was geschrieben steht.
mergel
aus der serie schreibbild
mergel aus dem jura
auf bütten
75cmx56cm
17-237
härd
aus der serie schreibbild
ackererde der aegerten in kölliken
auf bütten
75cmx56cm
17-041
lätt
aus der serie schreibbild
lehm aus kölliken
auf bütten
75cmx56cm
17-231
americana
aus der serie schreibbild
saft der americana-traube
auf bütten
75cmx56cm
16-104
rande
aus der serie schreibbild
saft der rande
auf bütten
75cmx56cm
16-111
nocino
aus der serie schreibbild
nocino OGC
auf bütten
75cmx56cm
15-033
wässermatten
aus der serie schreibbild
erde der wässermatten holziken
auf bütten
75cmx56cm
16-116
akw gösgen
aus der serie schreibbild
kalk aus dem verdampfungsturm
auf bütten
75cmx56cm
16-169
buie
aus der serie schreibbild
eingekochte asche
auf bütten
75cmx56cm
17-011
klärschlamm
aus der serie schreibbild
klärschlamm aus der ara kölliken
auf bütten
75cmx56cm
17-198
eldorado
aus der serie schreibbild
erde aus eldorado, argentinien
auf bütten
75cmx56cm
17-277
entfelden
aus der serie schreibbild
erde aus beiden entfelden
auf bütten
75cmx56cm
18-013
lesbos
aus der serie schreibbild
erde aus lesbos, giechenland
auf bütten
75cmx56cm
18-004
goldern
aus der serie schreibbild
erde aus der goldern, aarau
auf bütten
75cmx56cm
18-114
Was jeder Töpfer weiss, zeigen wir zeitgleich auf einem Papier: dieselbe Farbe in drei Zustandsformen (lasierend, deckend und bei 950°C gebrannt, dargestellt im Kreis) ändert ihre Farbe. Die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft sind in abstrahierter Form auf einem Blatt vereint, in ihnen atmet der Kosmos; Ein konkretes Bild ist entstanden.
kölliken gebrannt
aus der serie sienagebrannt
erdfarbe kölliken 34, lasierend,deckend und gebrannt bei 950°C aufgetragen
auf bütten
privatbesitz schweiz
75cmx56cm
18-084
moos gebrannt
aus der serie sienagebrannt
erdfarbe moos 41 aus büron, lasierend,deckend und gebrannt
bei 950°C aufgetragen
auf bütten
75cmx56cm
18-080
kirchleerau gebrannt
aus der serie sienagebrannt
erdfarbe kirchleerau 25, lasierend,deckend und gebrannt bei 950°C aufgetragen
auf bütten
privatbesitz schweiz
75cmx56cm
18-061
jura keupper gebrannt
aus der serie sienagebrannt
erdfarbe jurakeupper küttigen, lasierend,deckend und gebrannt bei 950°C aufgetragen
auf bütten
75cmx56cm
18-08
eldorado gebrannt
aus der serie sienagebrannt
erdfarbe aus eldorado, argentinien lasierend,deckend und gebrannt bei 950°C aufgetragen
auf bütten
privatbesitz schweiz
75cmx56cm
18-077
verlagerung 1
aus der serie überschwemmungen
erde der überschwemmung in bottenwil und uerkheim
auf bütten
75cmx56cm
18-014
verlagerung 2
aus der serie überschwemmungen
erde der überschwemmung in bottenwil und uerkheim
auf bütten
75cmx56cm
18-015
verlagerung 3
aus der serie überschwemmungen
erde der überschwemmung in bottenwil und uerkheim
auf bütten
75cmx56cm
18-016
verlagerung 4
aus der serie überschwemmungen
erde der überschwemmung in bottenwil und uerkheim
auf bütten
75cmx56cm
18-017
verlagerung 5
aus der serie überschwemmungen
erde der überschwemmung in bottenwil und uerkheim
auf bütten
75cmx56cm
18-019
wir befürworten den bargeldverkehr, ethisch orientierte unternehmen und unterstützen die vollgeldinitiative:
wir kaufen regional und saisonal ein und unterstützen "pro specie rara":
wir erkennen eine gesellschaft am abfall, den sie produziert: http://foodwaste.ch/
wir wenden uns von der konsumgesellschaft ab und verwerten das ganze tier.
welternährung beginnt beim einkauf im eigenen dorf.
weltfrieden beginnt am runden tisch.
am runden tisch sitzt keiner oben, deshalb:
Bedingungsloses Grundeinkommen für alle
03.02.2016
rufende trommeln
eine kunstaktion
zur ablehnung der durchsetzungsinitiative (az-online)